Sie müssen JavaScript aktivieren, um diese Website besuchen zu können.

Rollläden

Ein Rollladen, im Schweizer Hochdeutsch auch Store (fem.), im Schweizerdeutschen meist Store(n) (mask.), ist ein Rollabschluss, der als zusätzlicher Abschluss einer Öffnung dient. 

Er wird in der Regel von außen vor ein Fenster oder eine Tür montiert und kann je nach Ausführung verschiedene Schutzeigenschaften erfüllen, wie Schallschutz, Einbruchhemmung, Wärmedämmung, Sichtschutz. Technisch ähnelt er einem Rollltor.Die Ursprünge des Rollladens wurzeln in einfachen Klappläden aus Holz. Solche Klappläden wurden schon in der Römerzeit verwendet und dienten als Sichtschutz. Im 18. Jahrhundert entwickelten die Franzosen Jalousien, die zuerst starr, später mittels Bändern zusammenziehbar waren (Zugjalousien). In einem weiteren Schritt wurden Jalousien entwickelt, die mittels einer Welle aufrollbar waren (Rolljalousien). Daraus entstand der heutige Rollladen (Quelle: Wikipedia)

Rollladen - aufrollbare, mittels eines breiten, festen Gurtes von innen zu bedienende Jalousie (Quelle: Duden) 

Sichtschutz, Sonnenschutz, Wärmeschutz, Einbruchschutz, optischer Blickfänger – es gibt kaum Wünsche, die ein moderner Rollladen nicht erfüllt. So unscheinbar der Klassiker unter den Sonnenschutz-Systemen auch ist, für Hausbesitzer wird das Bauteil schnell unentbehrlich. Gerade deshalb lohnt es sich, im Rahmen einer energetischen Sanierung auch die Rollläden zu erneuern. Wurde beim Bau des Hauses auf Rollläden verzichtet, lassen sich diese problemlos nachrüsten. Das ist nicht nur in energetischer Hinsicht sinnvoll, sondern auch aus Sicherheitsaspekten, denn ein Rollladen mit Hochschiebesicherung und stabilem Rollpanzer schreckt Langfinger ab. 

1 x 1 des Energiesparens

Werden im Winter nachts die Rollläden geschlossen, bleibt die kostbare Wärme im Haus. Leichter kann man Heizkosten fast nicht sparen. Zwischen Rollladenpanzer und Fensterscheibe bildet sich ein schützendes Luftpolster, das wie eine Dämmung wirkt. Diese dynamische Dämmung funktioniert übrigens auch im Sommer: Dann verhindert der Rollladen ein Aufheizen der Räume und trägt so zum sommerlichen Wärmeschutz bei. Auf eine Klimaanlage können Hausbesitzer so verzichten. Was den Sonnenschutz angeht, ist der Rollladen innen liegenden Sonnenschutz-Produkten wie Rollos oder Jalousien deutlich überlegen. Denn außen liegende Rollläden schützen nachweislich am besten vor der Sommerhitze.

Bolay und Vogel Fenster GmbH & Co. KG
📍
Fangostraße 9
73087 Bad Boll
+49 (7164) 5862+49 (176) 41062440
📠
+49 (7164) 903512
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
Montag: 07:30–18:00 Uhr
Dienstag: 07:30–18:00 Uhr
Mittwoch: 07:30–18:00 Uhr
Donnerstag: 07:30–18:00 Uhr
Freitag: 07:30–18:00 Uhr
Folgen Sie uns
Bolay und Vogel Fenster GmbH & Co. KG © 2025